Impressum
Saar 21 Down-Syndrom e.V.
Rosemarie Bick
In der Fröhn 32
66125 Saarbrücken
TEL: 06897 - 768270
Vereinsregister-Nr.: VR 4873 beim Amtsgericht Saarbrücken
Wir sind als gemeinnütziger Verein vom Finanzamt Saarbrücken anerkannt.
Bankverbindung:
Sparkasse Saarbrücken
IBAN DE05590501010060172426
BIC SAKSDE55XXX
Vertretungsberechtigter Vorstand:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. (1. Vorsitzende),Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. (2. Vorsitzende, Kassenführerin)
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. (2.Vorsitzender, Schriftführer)Roman Hayer,
Stefanie Raubuch.
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 6 MDStV: Rosemarie Bick
Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links.
Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Es gelten auch folgende Haftungsausschlüsse.
Wir über uns
Wir sind ein von Eltern von Kindern mit Down-Syndrom gegründeter Verein, der sich im Jahre 2006 zunächst als Elterninitiative zusammengefunden hatte. In den allermeisten Fällen fühlen sich die Eltern, nachdem sie erfahren haben, dass ihr Kind Trisomie 21 hat, allein gelassen und auf sich selbst gestellt. Oftmals wäre der Austausch mit anderen betroffenen Eltern wichtig, manchmal sogar wichtiger als das Gespräch mit Ärzten und Therapeuten. Heute verstehen wir uns als Informationsdrehscheibe zum Thema DownSyndrom und Vertreter (Lobby) für die Interessen von Menschen mit Down-Syndrom, deren Eltern, Familien und Freunden. Unser regionaler Schwerpunkt ist das Saarland und die angrenzenden Regionen von Rheinland-Pfalz.
Der Vorstand:
- Rosemarie Bick (1. Vorsitzende)
- Natalie Kuhn (stellvertretende Vorsitzende, Kassenwart)
- Christian Schütz (stellvertretender Vorsitzender,Schriftführer)
- Stefanie Raubuch (Beisitzerin)
- Roman Hayer (Beisitzerin)
Der Verein versteht sich als Netzwerk im Saarland für Informationen, Erfahrungen etc. von Eltern für Eltern.
Wir wollen folgende Angebote entwickeln:
- informativer Internet-Auftritt
- Versorgung aller frischgebackenen Eltern, Geburtskliniken, Gynäkologen und Kinderärzte mit Erstmaterialien zum Down-Syndrom
- Ansprechpartner für betroffene Eltern und deren Familien und ggf. Vermittlung von Familien mit Kindern mit Down-Syndrom, die zum persönlichen Erfahrungsaustausch bereit sind
- Veröffentlichung von Erfahrungsberichten
- regelmäßige Eltern-Kind-Treffen
- Unterstützung bei der Integration von Menschen mit Down-Syndrom
...
Wenn Sie Interesse haben, uns als Mitglied zu unterstützen, so finden Sie >> hier << (pdf.File) die Beitrittserklärung
…et pour les familles qui parlent francaise DÉCLARATION D'ADHÉSION
Die Satzung des Vereins ist >> hier << (pdf.File) abrufbar.
Wenn Sie
- Kontakt mit uns aufnehmen wollen,
- uns Informationen zukommen lassen wollen,
- uns einen Erfahrungsbericht zusenden wollen,
- Bilder für unsere Fotogalerie schicken wollen oder
- die Elterninitiative unterstützen wollen,
dann schicken Sie uns bitte eine eMail an folgende Adresse:
Wir freuen uns über jede Anregung und jede eMail.
Adventskaffee 2024 in Hassel
Am 1. Dezember fand die jährliche Adventsfeier unseres Vereins statt, die wieder einmal feierlich, gemütlich und gut besucht war. Insgesamt 34 junge Erwachsene, Kinder mit Down-Syndrom und ihre Geschwister wurden vom Nikolaus mit liebevoll selbstgenähten und bestickten Geschenksäckchen überrascht. Einen großen Dank an Christine Villmen! Toll, dass der Nikolaus uns besucht hat. Die Freude und das Lächeln auf ihren Gesichtern waren unbezahlbar.
Die Feier bot eine gemütliche Atmosphäre mit einer Vielzahl an Leckereien. Es gab köstlichen Kuchen, Muffins, herzhafte Wiener, wärmenden Glühwein und Kinderpunsch für die Kleinen. Die musikalische Untermalung durch Gitarren- und Akkordeonbegleitung sorgte für eine festliche Stimmung, während alle gemeinsam traditionelle Weihnachtslieder sangen. Wir danken Wolfgang Naumann für sein tolles Akkordeonspiel.
Ebenfalls danken wir den Eltern, die zugunsten des Vereins fleißig gebacken und gebastelt haben. Am Stand wurde Vieles verkauft und ein großer Betrag kam zusammen.
Die Adventsfeier war nicht nur ein Highlight für die Kinder und jungen Erwachsenen, sondern auch für alle Vereinsmitglieder und Helfer, die diesen besonderen Tag möglich gemacht haben. Es war ein Nachmittag voller Freude, Gemeinschaft und weihnachtlicher Magie. Fotos findet ihr hier.
Und nun wünschen wir euch einen guten Rutsch in das neue Jahr, vor allem Gesundheit und häufiges Zusammensein im Kreis eurer Familien.
Wir danken euch allen für euer Vertrauen und die sehr rege Teilnahme an den Veranstaltungen in diesem Jahr! Viele Mitglieder haben sich mit Rat und Tat in die Vereinsarbeit eingebracht. Das freut uns und macht Mut für die Zukunft.
Herzlichst,
der Vorstand von Saar 21 DS.
Saar 21-Mama-Wochenende vom 6. bis zum 8.September 2024
Das Mama-Wochenende begann in der Jugendherberge Dreisbach und versprach von Anfang an Entspannung, Freude und vor allem viele schöne Momente in bester Gesellschaft.
Der Freitagabend startete mit einem gemütlichen Abendessen bei einem kleinen, charmanten Italiener mit einem musikalischen Duo, das für die perfekte Stimmung sorgte. Bei gutem Essen, lebhaften Gesprächen und viel Lachen genossen wir den Abend in vollen Zügen.
Am Samstagmorgen stand die nächste gemeinsame Unternehmung an:
Eine malerische Schifffahrt von Mettlach nach Saarburg, bei der wir die traumhafte Landschaft entlang der Saar mit viel Sonnenschein genießen konnten.
In Saarburg angekommen war die nächsten Stunden zur freien Verfügung. Einige erkundeten die beeindruckende Burg, mit ihren historischen Mauern und dem atemberaubenden Blick auf die Saar, andere die wunderschöne Altstadt mit Ihrem Wasserfall.
Es wurden nicht nur Fotos gemacht, sondern es entstanden auch gemeinsame Erinnerungen, die für immer bleiben.
Der Tag endete mit einer Shopping Tour im Outlet Mettlach und dem gemeinsamen Abendessen in der Brauerei, mit regionalen Spezialitäten und kühlem Bier.
Die letzte Nacht hatte noch eine kleine Überraschung parat: Mitten in der Nacht ertönte plötzlich ein lauter Feueralarm. Zum Glück stellte sich heraus, dass es nur ein Fehlalarm war und alle sind Sonntags wieder wohlbehalten Zuhause angekommen.
Es war ein rund um super organisiertes und perfektes Wochenende!
Ich freue mich auf das nächste Mal,
Verena Funk
Fotos findet ihr hier.
Seite 1 von 15