Aktuelles
Mitgliederversammlung am 24.November 2023 ab 19 Uhr
Liebe Mitglieder, es haben sich schon einige Familien hierzu angemeldet. Ihr könnt mich morgen gern noch kontaktieren und kurzfristig Bescheid sagen. Wir bemühen uns, die Aktionen der letzten Monate und die Zahlen in leichter Sprache zu präsentieren, in Verbindung mit Fotos und Videos. Es soll möglichst auch für unsere jungen Erwachsenen geeignet sein. Wir wählen erneut einen neuen Vorstand. Saar 21 spendiert das Essen und die Getränke. Wir reden auch über die Planungen der Jugendherbergswochenenden 2024 und diskutieren über neue Themen. Inzwischen seht ihr im Mitgliederbereich unter dem Punkt Infornationen das Protokoll der aktuellen MV. Liebe Grüße, Rosemarie Bick Für den Vorstand von Saar 21
Halloween Disco am 11.11.23 in Lebach
Unsere 3.Saar 21-Disco für die Großen fand erneut in der "Tanzwelt" von Marlene Borscheid in Lebach statt.
An diesem Abend waren wir eine sehr große Gruppe, 19 Menschen mit Handycap und 28 Elternteile. Die Tanzparty hatte das Motto "Halloween" und alle jungen Leute und einige Oldies kamen in tollen Kostümen, von gruselig, spinnenhaft, teufelsgleich bis zu himmlisch wie ein Engel. Es wurde ausgiebig getanzt und gelacht. Besonders der Song "Happy" zog fast alle auf die Tanzfläche und zu Marlenes Choreographie machten alle begeistert mit. Während eines anderen Lieds bildete sich spontan eine Polonaise, die durch den Tanzsaal und das Bistro zog und fließend in eine Faschingspolonaise mit Alleh Hopp-Rufen überging, passend zum 11.11! Die Begeisterung und die pure Lebensfreude war überall spürbar. Die jungen Leute tanzten bis zur Erschöpfung und alle waren sich am Ende einig: "Wir kommen wieder." Wir danken Marlene und ihrem Team für das wunderbare Erlebnis.
Fotos und Videos findet ihr hier.
Klettern mit Saar 21 am 7.10.23 in Saarlouis
Am 07.10. haben wir uns mit 16 Mitgliedern um 15 Uhr in der Kletterhalle Rocklands in Saarlouis getroffen. Die Halle besteht aus mehreren Kletterwänden mit verschieden hohen Ansprüchen, sowie mehreren Boulderbereichen. Es wurde abwechselnd geklettert und gebouldert.
Betreut wurden wir von drei sehr netten jungen Frauen, die uns mit ihrer herzlichen und offenen Art Spaß am Klettern und Bouldern vermittelt haben.
Aktiv geklettert sind nicht nur unsere Kinder, sondern auch die Eltern. Um 18 Uhr war die Aktion zu Ende.
Es hat uns allen viel Spaß gemacht und wir waren sicher nicht das letzte Mal dort.
Fotos findet ihr hier.
Natalie Kuhn
Saar 21 DS
Kinder- und Jugendbuchmesse in Saarbrücken: 11. bis 14.Oktober 2023
Liebe Bücherfreunde, die Europäische Kinder- und Jugendbuchmesse bleibt ihrem Motto »Bücher bauen Brücken« treu und damit auch ihrer Zielsetzung, eine Kommunikationsbühne zu sein, die literarische Programme präsentiert und das Lesen fördert. Auf unserem Messegelände im Quartier Eurobahnhof erwarten Sie – wie gewohnt – zahlreiche Lesungen, Workshops und Vorstellungen »rund ums Buch« in unserem Messezentrum, dem KuBa – Kulturzentrum am Eurobahnhof. Dort wird auch die große internationale Bücherschau mit ihren einladenden Bücherinseln zu finden sein. Hier erhalten Sie ihre Teilnahmebändchen und sämtliche Informationen und können an unserer »BuchBar« viele der ausgestellten Bücher auch erwerben. Vom KuBa aus geleiten wir Sie zu Ihren Veranstaltungen im Quartier Eurobahnhof. Unter der Überschrift »Sonne, Mond und Sterne« finden dieses Jahr einige Veranstaltungen statt, in denen mit Kindern über die großen Fragen nachgedacht wird und in denen der Weltraum, der Kosmos und unser Platz darin behandelt werden. Wir danken sehr herzlich unseren Partnern, Förderern und Sponsoren, ohne die dieses Bücherfest nicht stattfinden könnte, und wir freuen uns auf die vielen neugierigen Leseratten und zahlreichen Buchbegeisterten und wünschen allen ein spannendes Vergnügen. Doris Pack Vorsitzende der Europäischen Kinder- und Jugendbuchmesse Présidente du Salon Européen du Livre de Jeunesse Ich hoffe, dass einige Familien von Saar 21 auch Interesse am Besuch der Messe haben und dort Kinderbücher für unsere besonderen Kinder und ihre Geschwister finden werden! Viel Spaß wünscht euch Rosi Bick Für den Vorstand von Saar 21 DSElternfrühstück von Saar 21 in Saarbrücken-Scheidt
Liebe Eltern, statt eines Treffens am Abend frühstücken wir dieses Mal gemeinsam am Samstag, dem 30.September ab 9:30 Uhr, in Scheidt bei Cafe Steigleiter, Kaiserstr.4c, 66133 SB. Bitte meldet euch bei mir, falls ihr auch teilnehmen möchtet. Wir haben noch Platz am Tisch. Bitte schreibt mir eine WhatsApp-Nachricht an 0175 / 6220670. Liebe Grüße, Rosi BickInfoveranstaltung des EUTB zum Thema „Mein Kind wird 18…“ am 20.10.23 ab 17 Uhr in Saarbrücken
Frau Warken referiert über die Themen, die Eltern von behinderten Jugendlichen bei Volljährigkeit ihrer Kinder wissen sollten. Sie arbeitet bei der EUTB, d.h. der ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatun
Klettertraining am 7.Oktober
Liebe Mitgliedsfamilien,
das Training wurde wegen eines Wettbewerbes auf den 7.Oktober verschoben. Wir treffen uns ab 15 Uhr in der Kletterhalle "Rocklands" in Saarlouis.
Wir haben die Kletterwand bis ca.18 Uhr gemietet. Wir freuen uns auf viele begeisterte Kletterer ab 8 Jahren, natürlich dürfen Eltern und Geschwister auch mitmachen. Bitte meldet euch bei mir oder Natalie Kuhn an. Bis dann,
Rosi Bick
für den Vorstand von Saar 21
Autismus-Fachtagung
Safe the date:
Fachtagung Autismus
24.11.2023, Homburg/Saar
Autismus verstehen – Barrieren überwinden – Inklusion leben
Der Landesverband autismus saarland e.V. bietet dem interessierten Publikum, gemeinsam mit dem Autismus-Therapie-Zentrum Saar gGmbH ein hochwertiges Tagungsprogramm, das wieder mit vielen autistischen Referenten besetzt ist. Den Flyer und den Link zur Anmeldung könnt ihr bei Rosemarie Bick per Mail erhalten:
Fledermauswanderung 2023
Unsere diesjährige Fledermauswanderung fand am 18.08.2023 ab 21 Uhr statt.
Wie bereits im letzten Jahr hat ein Mitglied des NaBu Ottweiler eine Fledermauswanderung mit uns durchgeführt.
Durch einen Detektor werden die Schallwellen der Fledermaus, die für das menschliche Gehör nicht hörbar sind, für uns hörbar gemacht. Wir konnten die Fledermäuse also nicht nur sehen, sondern auch hören. Es war sehr spannend und wir konnten 3 verschiedene Fledermausarten hören und sehen. Sehr beeindruckend war die Wasserfledermaus, die knapp über dem Wingertsweiher ihre Beute jagte.
DANKE für die informative Führung, Markus!
Für Fledermaus-Fans:
Batnight – Fledermäuse vor der Haustür erleben
Internationale Fledermausnacht am 26. und 27. August 2023
Wenn die Dämmerung kommt, segeln sie lautlos am Himmel. Zur Internationalen Batnight am 26. und 27. August kann man die wendigen Insektenjäger auf zahlreichen Veranstaltungen in ganz Deutschland erleben. Die Batnight findet traditionell am letzten vollständigen Augustwochenende in weltweit 38 Ländern statt. In Deutschland organisiert der NABU die Batnight.
Schöne Ferienzeit wünscht euch
Rosi Bick
für den Vorstand von Saar 21 DS
Tennistag „Inklusion durch Sport“ des TC Rotenbühl am 22.Juli 2023
Liebe sportinteressierte Familien,
Special Olympics lädt uns alle am 22.Juli zu einem Tennistraining ein. Es besteht aus einem Training mit neuroathletischem Inhalt für Menschen mit Beeinträchtigung und aus Wiedererlangung von Tennisfertigkeiten. Die Tennisstunde beginnt an jenem Samstag um 10:30 Uhr. Den Tennisclub Rotenbühl e.V. findet ihr Am Schwarzenbergbad 19 in 66123 Saarbrücken. Bitte plant Zeit für die Parkplatzsuche ein, da sich ein großes Freibad dort in der Nähe befindet. Das Training führt Thomas Ackermann vom Saarländischen Tennisbund durch. Bitte meldet euch bei ihm an: 0177 / 50 22 185.
Desweiteren weise ich euch auf den 2.Unified Tennistag am 30.Juli hin. Er findet im Tenniszentrum DJK Sulzbachtal in Sulzbach statt. Er geht von 10 bis 16 Uhr. Infos zur Anmeldung kann ich euch bei Interesse per Mail weiterleiten. Anmelden sollt ihr euch bitte bis zum 23.Juli!
Sommerliche Grüße,
Rosi Bick
Saar 21 DS
Veranstaltung am 9.Juli 2023 im Landtag in Saarbrücken
Am Sonntag, dem 09.07.2023 lädt der saarländische Landtag die Bevölkerung zu einem Tag der Offenen Tür ein. Der Tag der Offenen Tür ist als „Familienfest“ geplant und findet in der Zeit von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr statt. Es werden ein Unterhaltungs- und kulturelles Programm und u.a. auch Führungen durch den Plenarsaal und Darstellungen verschiedener parlamentarischer Arbeitsweisen angeboten.
Darüber hinaus besteht für die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, sich an Informationsständen zu informieren und mit politisch Handelnden in Kontakt zu treten. Unser Verein wird mit einem Infostand vertreten sein. Wenn ihr am Stand helfen möchtet, meldet euch bitte bei Jutta Berndt:
Besuch der Naturbühne in Gräfinthal: Heidi
Am Sonntag, dem 2.7.2023 war es endlich wieder soweit. Saar 21 besuchte mit insgesamt 40 Mitgliedern, vom Baby bis zur 88-jährigen Oma, die Naturbühne in Gräfinthal. Es war ein warmer Sommernachmittag, aber wir waren mit unseren neuen, blauen Vereinskappen gut gegen die Sonne geschützt. Danke, Barbara! Heidi, der Geißen-Peter, der Alm-Öhi und viele andere Laienschauspieler haben erneut Groß und Klein mitgerissen. Es wurde gesungen, geklatscht und mitgefiebert. Den Applaus am Ende des Stückes hatten sich alle Beteiligten wohlverdient. Danke fürs Reservieren unserer Plätze, Herr Nagel! Einige unserer erwachsenen Mitglieder kommen am 26.August wieder zur Naturbühne, um das "Wirtshaus im Spessart" anzuschauen. Bei Interesse könnt ihr euch bei Barbara melden. Am 12.Juli waren noch 9 Karten frei.
Schöne Julitage,
Rosi Bick für den Vorstand von Saar 21 DS.
Fotos findet ihr hier.
Das Altstadtfest in Saarbrücken im Juli 2023
Die Lebenshilfe Saarbrücken lädt uns alle herzlich zum Feiern ein:
Wir freuen uns, Sie auf das diesjährige Altstadtfest nach Saarbrücken einzuladen: Es ist das erste Altstadtfest,
das auf Initiative der Saarbrücker Lebenshilfe einen Schwerpunkt auf kommunikationsbeeinträchtige Menschen legt.
14.-16. Juli 2023
Auf dem Cora-Eppstein-Platz findet exklusiv das Programm der Lebenshilfe Saarbrücken statt.
Freitag: ab 15:30 Uhr
Samstag: ab 10:00 Uhr
Sonntag: ab 11:00 Uhr
Highlight am Freitag:
Tanzen für alle!
Sommerdisco mit Elmar Federkeil auf der Saarwiese unterhalb des Staatstheaters
mit barrierefreiem Tanzboden, 18:00 bis 00:00 Uhr
Das detaillierte Programm gibt es hier: Altstadtfest (14. bis 16. Juli) | Altstadtfest Saarbrücken (saarbruecken.de)
Termine von Saar 21 bis Jahresende
Liebe Mitglieder, Folgendes ist noch geplant:
- 30.6. Elternstammtisch ab 19 Uhr in SB
- 02.7. Besuch des Kinderstücks der Naturbühne Gräfinthal - Heidi
- 26.8. Besuch des Stücks für Erwachsene in Gräfinthal - Wirtshaus im Spessart
- 07.10. Klettern ab 15 Uhr in den „Rocklands“ in SLS
- 14.10. Herbstbesuch des flip in Göttelborn
- 11.11. Disco für Jgdl. und Erwachsene bei Marlene in Lebach
- 03.12. Adventskaffee am 1.Advent ab ca.14 Uhr in der ev.Begegnungsstätte St.Ingbert/Hassel
Noch keine festen Termine:
- Fledermauswanderung im August
- Ökumen.Kindergottesdienst für Saar 21 mit viel Musik im Herbst
- Vortrag/Vorträge
Verschoben auf 2024 sind:
Wandern mit den Burgschafen in Siersburg und Wanderung mit den Alpakas in SB
Sommerliche Grüße, Rosi Bick
Für den Vorstand von Saar 21 DS
Seite 1 von 4