2.Vereins-Disco am 19.11.22 bei Marlene
Am Samstag, dem 19.November 2022, fand unsere 2.Vereinsdisco für alle unsere Jugendlichen/ Heranwachsenden, Tänzerinnen und Tänzer statt. Ab 18:00 Uhr hieß es in "Marlenes Tanzwelt" in Lebach erneut: Hello Fans: move your body and let's dance.. Bei Disco, Rock, Dance Musik und Bewegungsliedern war für jeden was dabei. Marlene und ihr tolles Team schafften es, wirklich alle mitzureißen - auch uns Oldiesߘ頄ie Stimmung war grandios, es wurde gesungen, getanzt und natürlich geschwitzt. Und damit wir auch alle bis zum Ende durchhalten, war für das leibliche Wohl gesorgt: Getränke und Cocktails an der Bar, und um halb acht gab es Pizza. Nach dieser Stärkung gings munter weiter bis zum letzten Tanz... Der Abend war ein wunderbares Erlebnis, wir hatten viel Spaß und gute Stimmung. Tanz, Musik, gute Gespräche und schöne Eindrücke (siehe Bildergalerie hier)! Uns allen ist klar, daß dies zu einem regelmäßigen Termin wird. 2023 soll auch eine Mini-Disco veranstaltet werden. Schönen, ruhigen 1.Advent wünscht euch Rosi Bick
„Rock meets Benefiz III“ am 12. November in Lebach
[07.11.2022] - Liebe Mitglieder und Freunde,
zum 3.Mal veranstaltet der Verein Heart and Heavy e.V. In der Stadthalle in Lebach ein großes Konzert. Fünf Rockbands treten auf und machen Stimmung. Der Verein wird von einem Kinderarzt in Lebach, Dr.Graf, geleitet und der Verein hat in den letzten Jahren schon etliche Organisationen unterstützt. Dieses Jahr ist Saar 21 DS an der Reihe. Wir freuen uns sehr darüber, ausgewählt worden zu sein!
Wenn ihr Rockfans seid und spontan am Samstag Zeit und Lust habt, dabei zu sein, könnt ihr noch Eintrittskarten erhalten. Kurzentschlossene können auch am nächsten Mittwoch von 18 bis 20 Uhr im Strandcafe in Lebach Tickets kaufen (ohne Reservierung).
Liebe Grüße,
Rosemarie Bick
für den Vorstand von Saar 21 DS
Weitere Informationen findet ihr:
Unsere Veranstaltungen bis Jahresende 2022
[07.11.2022] - Liebe Mitglieder, hier noch eine kleine Übersicht über unsere Termine im November und Dezember 2022.
12.11.22: Besuch in der Malbar in Saarbrücken, fällt aus wegen Corona-Lage vor Ort! Ersatztermin folgt.
19.11.22: ab 11 Uhr Besuch des flip in Göttelborn (auch interessierte Nichtmitglieder willkommen)
19.11.22: ab 18 Uhr 2.Saar 21-Disco in der Tanzwelt in Lebach, nur für unsere Jugendlichen, jungen Erwachsenen
4.12.22: Adventskaffee in Ev.Gemeindezentrum in Hassel (interessierte Nichtmitglieder willkommen)
Details seht ihr im Vereinskalender. Anmeldung per Newsletter. Interessierte Nichtmitglieder können mir bitte eine Mail zusenden.
Ich hoffe, ihr bleibt gesund und wir können uns bald wiedersehen!
Rosi Bick
für den Vorstand von Saar 21 Down-Syndrom Saarland e.V.
Sommerfest in Violas Wunderwald am 18.September 2022
[19.9.2022] - Das diesjährige Sommerfest von Saar 21 fand wie schon mehrere Male zuvor bei Julia Schaller statt. 61 Mitglieder und Anverwandte fanden den Weg nach Hassel und haben sich trotz des kühlen Wetters amüsiert. Die Kinder und Jugendlichen hatten 2 Stunden lang die Möglichkeit, Pferde kennenzulernen und zu reiten. Julias Tinker sind ruhig und an Kinder gewöhnt. Vor dem Grillen besuchten uns 3 Überraschungsgäste. Die Helden! Die 3 jungen Leute stellten Cinderella, Spider-Man und Professor Newt Scamander dar. Sie sind bei unseren kleinen und großen Besuchern eingeschlagen wie eine Bombe, wie ihr auf den Fotos unschwer erkennt. Nach viel Spielen, Rumtoben und Anhimmeln der Helden endete das Fest am späten Nachmittag. Die Familien fuhren glücklich und zufrieden nach Hause und die Pferde hatten ihre wohlverdiente Ruhe. Fotos findet ihr hier.
Vortrag über das Behindertentestament am 29.09.2022
[18.09.2022] - Der Regionalverband Saarbrücken teilt uns mit: ich möchte Sie gerne auf unsere Veranstaltung: "Das sog. "Behindertentestament" - eine anerkannte Gestaltungsform für die Vermögensnachfolge bei Familien mit behinderten Kindern" am 29.09.2022, 19:00 Uhr im Alten Rathaus in Saarbrücken mit unseren erfahrenen Rechtsanwält*innen Monika Fries und Klaus Herrmann aufmerksam machen. Inhalt der Veranstaltung: Gerade Familien mit behinderten Kindern werden vielerlei Opfer in persönlicher und finanzieller Art abverlangt. Leider werden diese Lebensleistungen der Eltern gesellschaftlich nicht genügend anerkannt. Es ist daher von herausragender Bedeutung, das lebzeitig erarbeitete Familienvermögen rechtssicher an die nächste Generation weiterzugeben - selbstverständlich mit nachhaltiger Berücksichtigung der Interessen des behinderten Kindes. Werden aber keine vollständigen und präzisen Formulierungen im Testament gewählt, ist beim Erbfall der Zugriff eines Sozialleistungsträgers zu befürchten. Monika Fries und Klaus Herrmann, beide Fachanwälte für Erbrecht und Vorsorgeanwälte (www.vorsorgevollmacht-anwalt.de) informieren darüber, welche von der Rechtssprechung anerkannten Schutzvorkehrungen zugunsten des behinderten Kindes und dessen Familie möglich sind und wie gewährleistet wird, dass das Wohl des behinderten Kindes immer im Vordergrund steht. Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.vhs-saarbruecken.de/kurssuche/kurs/Das+sog+Behindertentestament/nr/AM1818/bereich/details/#inhalt Bei Fragen stehe ich Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung Freundliche Grüße i.A. Marie Erbelding Marie Erbelding Regionalverband Saarbrücken Fachdienst 43 - Volkshochschule Pädagogische Mitarbeiterin Arbeit und Beruf Gesellschaft und Leben Rathaus-Carré Gerberstr. 2 66111 Saarbrücken Telefon + 49 681 506 - 4347
Seite 3 von 6