1.Kinderdisco am 6.Mai in der Tanzwelt Marlene
Am Samstag, den 6.Mai, verbrachten Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter und ein paar Ältere zusammen mit ihren Eltern einen coolen Nachmittag in Marlenes Tanzschule in Lebach. Laura und Michelle, die beiden Tanzlehrerinnen, machten Spiele mit den Kindern, tanzten, lachten und hatten sichtlich Spaß mit unseren Kindern. Danke an die kleinen Tänzerinnen und Tänzer. Das habt ihr ganz toll gemacht. Und einen großen Dank an die Tanzlehrerinnen für ihre Tanzfreude und das Engagement für unseren Verein!!!
Fotos und Kurzfilme findet ihr hier.
Rosi Bick
Eine begeisterte Zuschauerin am Tanznachmittag
Protesttag Inklusionsbündnis - wir waren dabei
Unser Verein hat sich am 5.Mai sowohl an dem Demonstrationszug des BSK-Landesverbandes Selbsthilfe Körperbehinderter im Saarland e.V. als auch an der großen Kundgebung des Inklusionsbündnisses Saar auf dem Landwehrplatz beteiligt. Die zuvor vom Bündnis gemeinsam erarbeiteten Thesen wurden vorgestellt und erklärt. Es gab musikalische Einlagen der Band "AWO Herzrocker", des Sängers Tim Theobald und des Trommlers "Marco Polo", die alle zum Tanzen motovierten. Trotz des Regens war die Stimmung sehr gut und wir haben unseren Forderungen auch lautstark Nachdruck verliehen. Nächstes Jahr sind wir wieder dabei! Fotos findet ihr hier
Protesttag Inklusionsbündnis Saar
Liebe Mitglieder, Freunde und Unterstützer,
am Freitag, dem 5.Mai sollten wir uns alle für Inklusion und Barrierefreiheit in allen Lebensbereichen engagieren!
Der BSK - Landesverband Selbsthilfe Körperbehinderter im Saarland e.V. ruft alle zu einer Demo auf, die um 14 Uhr am Wirtschaftsministerium (Franz-Josef-Röder-Str.17, 66119 SB) startet, am Landtag vorbeiführt, über die Wilhelm-Heinrich-Brücke durch die Bahnhofstr. zieht und an der Europagalerie mit einer Kundgebung gegen 16 Uhr ihren Höhepunkt hat. Auf großen Bannern tragen wir 12 Thesen (Forderungen) durch Saarbrücken, die von saarländischen Politikern in der nächsten Zeit umgesetzt werden muss und dies vom Bündnis beobachtet und kommentiert werden. Wir freuen uns über rege Teilnahme.
Ab 15 Uhr findet auf dem Landwehrplatz in SB eine große Protestaktion mit Vorstellung von 12 Thesen, Diskussionen, Musik, Information an Ständen der Mitglieder des Inklusionsbündnisses Saar statt. Das Anliegen von Saar 21 ist dieses Jahr die Nachmittags- und Ferienbetreuung an ALLEN Schulen, die im Saarland nicht gegeben ist! Ihr erkennt unseren Stand an der gelben Farbe und am Banner mit unserer These Nr.7.
Eine Gleichstellung von Menschen mit Handicaps ist noch lange nicht erreicht, aber es ist wichtig, dass wir alle uns dafür stark machen. Gern könnt ihr Trillerpfeifen, Rasseln oder kleine Trommeln zur Demo mitbringen. Wir hoffen, dass es schönes Wetter wird und wir viele Teilnehmer haben werden,
Rosemarie Bick für den Vorstand von Saar 21.
AROHA-Schnuppertraining am 22.April war ein voller Erfolg
Wir bewegten uns unter fachkundiger Anleitung von Eva Simon zu Musik und erlernten die Grundlagen von AROHA. Den Müttern und Jugendlichen hat es gut gefallen. Eineinhalb Stunden schwitzten wir gemeinsam in einem Raum am Wendelinushof in St.Wendel. Das wir sicher wiederholt werden.
Dankeschön, Eva!
Rosi Bick
für den Vorstand von Saar 21 DS
Welt-Down-Syndrom-Tag 2023
Liebe Mitglieder, Familien, Freunde und Förderer,
Heute feiern wir unsere Töchter und Söhne mit Down-Syndrom. Sie sind groß oder klein, flink oder gemütlich, froh oder traurig, stark oder zart besaitet, laut oder leise, mutig oder mal ängstlich, genau wie alle anderen Kinder und Jugendlichen auch!
Sie wollen gern dabei sein, mitmachen und ernst genommen werden. Sie möchten auch ein Hobby haben, z.B. mit Gleichaltrigen tanzen und lachen. Das diesjährige Video im SR anlässlich des Welt-Down-Syndrom-Tages zeigt, daß wir viel mehr Freizeitangebote brauchen, die so offen und herzlich junge Menschen mit Behinderung willkommen heißen, wie „unsere Marlene“ in Lebach. Seht selbst!
Liebe Grüße,
Rosemarie Bick, stolze Mama einer jungen Frau mit DS
Saar 21 Down-Syndrom Saarland e.V.
Seite 9 von 15