Saar21Logo2013

Saar 21 Down-Syndrom Saarland e.V.
  • Hauptmenü
    • Startseite Saar 21 Down-Syndrom
    • Informationen über Down-Syndrom
    • Hilfreiche Tipps
    • Die nächsten Termine
    • Wir sagen danke!
  • Herzlich Willkommen
    • WDST Gallerie
  • Verein
    • Vereinskalender
    • Mitglied werden
    • Wer wir sind
    • Wir über uns
    • Ansprechpartner
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Entwicklungsstufen
    • Säuglingsalter
    • Kindergartenalter
    • Schulzeit
    • Pubertät
    • Erwachsene
    • Geschwisterkinder
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Verein

Protesttag Inklusionsbündnis Saar

image002Liebe Mitglieder, Freunde und Unterstützer,

am Freitag, dem 5.Mai sollten wir uns alle für Inklusion und Barrierefreiheit in allen Lebensbereichen engagieren!

Der BSK - Landesverband Selbsthilfe Körperbehinderter im Saarland e.V. ruft alle zu einer Demo auf, die um 14 Uhr am Wirtschaftsministerium (Franz-Josef-Röder-Str.17, 66119 SB) startet, am Landtag vorbeiführt, über die Wilhelm-Heinrich-Brücke durch die Bahnhofstr. zieht und an der Europagalerie mit einer Kundgebung gegen 16 Uhr ihren Höhepunkt hat. Auf großen Bannern tragen wir 12 Thesen (Forderungen) durch Saarbrücken, die von saarländischen Politikern in der nächsten Zeit umgesetzt werden muss und dies vom Bündnis beobachtet und kommentiert werden. Wir freuen uns über rege Teilnahme.

Ab 15 Uhr findet auf dem Landwehrplatz in SB eine große Protestaktion mit Vorstellung von 12 Thesen, Diskussionen, Musik, Information an Ständen der Mitglieder des Inklusionsbündnisses Saar statt. Das Anliegen von Saar 21 ist dieses Jahr die Nachmittags- und Ferienbetreuung an ALLEN Schulen, die im Saarland nicht gegeben ist! Ihr erkennt unseren Stand an der gelben Farbe und am Banner mit unserer These Nr.7.

Eine Gleichstellung von Menschen mit Handicaps ist noch lange nicht erreicht, aber es ist wichtig, dass wir alle uns dafür stark machen. Gern könnt ihr Trillerpfeifen, Rasseln oder kleine Trommeln zur Demo mitbringen. Wir hoffen, dass es schönes Wetter wird und wir viele Teilnehmer haben werden,

Rosemarie Bick für den Vorstand von Saar 21. 

Veröffentlicht: 16. April 2023

AROHA-Schnuppertraining am 22.April war ein voller Erfolg

Wir bewegten uns unter fachkundiger Anleitung von Eva Simon zu Musik und erlernten die Grundlagen von AROHA. Den Müttern und Jugendlichen hat es gut gefallen. Eineinhalb Stunden schwitzten wir gemeinsam in einem Raum am Wendelinushof in St.Wendel. Das wir sicher wiederholt werden.

Dankeschön, Eva!

Rosi Bick

für den Vorstand von Saar 21 DS

Veröffentlicht: 15. April 2023

Welt-Down-Syndrom-Tag 2023

TanzweltWDS2023Liebe Mitglieder, Familien, Freunde und Förderer,

Heute feiern wir unsere Töchter und Söhne mit Down-Syndrom. Sie sind groß oder klein, flink oder gemütlich, froh oder traurig, stark oder zart besaitet, laut oder leise, mutig oder mal ängstlich, genau wie alle anderen Kinder und Jugendlichen auch!
Sie wollen gern dabei sein, mitmachen und ernst genommen werden. Sie möchten auch ein Hobby haben, z.B. mit Gleichaltrigen tanzen und lachen. Das diesjährige Video im SR anlässlich des Welt-Down-Syndrom-Tages zeigt, daß wir viel mehr Freizeitangebote brauchen, die so offen und herzlich junge Menschen mit Behinderung willkommen heißen, wie „unsere Marlene“ in Lebach. Seht selbst!

Liebe Grüße,
Rosemarie Bick, stolze Mama einer jungen Frau mit DS
Saar 21 Down-Syndrom Saarland e.V.

Veröffentlicht: 21. März 2023

Neuer Schwimmkurs für unsere kleinen Nichtschwimmer ist voll belegt

[27.02.2023] - Unser Mitglied Alexandra Ewen plant ab dem 11.März einen Kurs, samstags von 12 bis 13 Uhr in Lebach. Ein Elternteil muss im Wasser anwesend sein! Maximal 5 Kinder können angeleitet werden. Der Kurs findet im Hallenbad Lebach, Am Markt 2, 66822 Lebach statt. Unser Verein Saar 21 übernimmt für Mitglieder die Eintrittsgelder. Fragen und Anmeldungen richtet ihr bitte an Alexandra Ewen, Mobil: 0178 8131771. Wir wünschen den jungen Wasserratten viel Spaß und viel Erfolg! Der Vorstand von Saar 21.

Veröffentlicht: 27. Februar 2023

Besuch der Malbar in Saarbrücken

[6.2.2023] - Am Samstag trafen sich Familien von Saar 21 zu einem besonderen Event in der Malbar. Die Kinder und ihre Eltern hatten die Möglichkeit, ihre Kreativität und Phantasie frei auszuleben, indem sie Tassen, Müslischüsseln, Einhörner und anderes Geschirr nach ihren eigenen Vorstellungen bemalten. 

Nach dem Bemalen wurden die Porzellanstücke von den Künstlern zurück gelassen und werden vom Team der Malbar im Ofen gebrannt. Die fertigen Kunstwerke werden von mir ab 21.Februar abgeholt werden und werden eine bleibende Erinnerung an einen schönen, gemeinsamen Nachmittag sein. Sagt Bescheid, ob ihr sie selbst abholen wollt. Ich bringe sie gesammelt zur Mitgliederversammlung am 3.März und zum Familien-Wochenende Ende März mit.

Dieses Event war nicht nur eine Chance für die Familien, kreativ zu sein, sondern auch eine Gelegenheit, um andere Familien kennenzulernen und sich über ihre Erfahrungen auszutauschen. Es war ein wunderbarer Tag voller Freude, Lachen und kreativer Energie, und wir freuen uns schon auf das nächste Mal, wenn wir uns wiedersehen werden. Fotos findet ihr hier.

Liebe Grüße, Rosemarie Bick

Veröffentlicht: 05. Februar 2023
  1. Down-Syndrom und Autismus
  2. Nähen bei „Werner Kunz“ am 14.Januar 2023
  3. 2.Vereins-Disco am 19.11.22 bei Marlene
  4. „Rock meets Benefiz III“ am 12. November in Lebach

Seite 11 von 17

  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15

Benutzer Anmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren

Saar 21 Newsletter

Wenn Du regelmäßige Informationen per Email erhalten willst, kannst Du Dich hier anmelden.