[28.9.2025] - Ein Wochenende voller Begegnungen, Freude und gemeinsamer Erlebnisse
Vom 26. bis zum 28. September 2025 fand die zweite, diesjährige Familienfreizeit des Vereins Saar21 Down-Syndrom Saarland e.V. in der Jugendherberge Thallichtenberg statt. Wie jedes Jahr stand das Wochenende ganz im Zeichen der Gemeinschaft, des Austauschs und der gelebten Inklusion.
Freitag – Ankommen und Auftakt
Ab 14 Uhr reisten die Familien an und bezogen ihre Zimmer in der idyllisch gelegenen Jugendherberge. Nach einem herzlichen Wiedersehen und ersten Gesprächen begann um 18 Uhr das gemeinsame Abendessen, das den Auftakt für ein fröhliches Wochenende bildete. Im Anschluss verwandelte sich der angemietete Tagungsraum in eine bunte Disco – ein ausgelassenes Tanzvergnügen für Groß und Klein, das sofort für gute Stimmung sorgte.
Samstag – Geschichte, Natur und Fantasie
Der Samstag begann mit einer spannenden Führung durch die Burg Lichtenberg. Die Kinder und Erwachsenen lauschten fasziniert den Geschichten aus längst vergangenen Zeiten und erkundeten die historischen Mauern. Nach dem Mittagessen in der Jugendherberge ging es weiter zum Potzberg, wo eine beeindruckende Greifvogelshow auf dem Programm stand. Besonders die majestätischen Adler hinterließen bleibenden Eindruck.
Zurück in der Jugendherberge wurde der Nachmittag musikalisch: Kinderlieder auf der Gitarre zauberten den Kleinsten ein Lächeln ins Gesicht. Der Abend stand ganz im Zeichen der Fantasie – eine verfrühte Halloween-Party mit Hexen, Astronauten und Superhelden ließ die Herzen höher schlagen. Nach Gesang zur Gitarre folgte eine mitreißende Karaoke-Session, die in eine fröhliche Disco überging. Die ausgelassene Stimmung hielt bis spät in die Nacht – und am Ende fielen alle müde, aber glücklich ins Bett.
Sonntag – Abschied mit Urzeit-Flair
Nach dem Frühstück stand noch ein Besuch im Urweltmuseum Geoskop auf dem Programm. Die Ausstellung auf der Burg faszinierte mit Fossilien und spannenden Einblicken in die Erdgeschichte. Beim gemeinsamen Mittagessen – Schnitzel mit Pommes – wurde noch einmal gelacht, erzählt und Abschied genommen. Am Nachmittag traten die Familien erfüllt und gestärkt die Heimreise an.
Diese Familienfreizeit war wieder ein voller Erfolg – ein Wochenende, das nicht nur schöne Erinnerungen schuf, sondern auch die Gemeinschaft stärkte und neue Freundschaften entstehen ließ.
Fotos könnt ihr hier anschauen
