Absage der letzten Veranstaltungen für 2020
[18.10.2020] - Liebe Vereinsmitglieder und Freunde,
mir großem Bedauern sagen wir nun das für den 7.November angesetzte Treffen im flip in Göttelborn und den für den 28.November geplanten Adventskaffee ab. Wir sind sehr traurig darüber, euch seit Februar nicht mehr gesehen zu haben. Mit Sicherheit ist es die richtige Entscheidung, Treffen mit vielen Familien, darunter auch gesundheitlich vorbelasteten Kindern und Eltern, zur Zeit abzusagen.
Unsere große Hoffnung ist, daß wir uns ab Frühjahr 2021 wiedersehen können und natürlich wäre das Datum 21.3.21 der perfekte Tag für ein schönes Treffen verbunden mit viel Spaß und Kinderlachen. In diesem Sinne wünschen wir euch Gesundheit und weiterhin geöffnete Schulen und Kindergärten, damit unsere Kinder und Jugendlichen ein Stück Normalität haben.
Der Vorstand von Saar 21
Absage verschiedener Veranstaltungen
[03.09.2020] - Liebe Mitgliedsfamilien und Freunde, mit großem Bedauern und nach reiflicher Überlegung lassen wir dieses Jahr erstmalig unser Sommerfest ausfallen. Wir denken, dass wir nicht durchgehend die notwendigen Abstände einhalten können, vor allem beim Grillen und dem gemütlichen Beisammensein. Wenn Corona es zulässt, wird 2021 ein Frühlingsfest in Violas Wunderwald gefeiert werden.
Darüberhinaus haben wir das für Halloween geplante Familien-Wochenende in einer Jugendherberge ebenfalls abgesagt. Das Halloween-Programm wäre sowieso weggefallen und das ist ja das besondere Erlebnis bei dieser herbstlichen Fahrt.
Wir hoffen, dass ihr das alle nachvollziehen könnt. Aber: aufgeschoben ist nicht aufgehoben!
Mit allerbester Laune und hoffentlich bei bester Gesundheit werden wir nächstes Jahr alles nachholen.
Mit den allerbesten Wünschen und Grüßen
Rosemarie Bick
für den Vorstand von Saar 21
Unsere Mitgliederversammlung ist verschoben!
[18.03.2020] - Liebe Mitglieder,
aufgrund der steigenden Zahlen der Corona-Infektionen im Saarland verschieben wir unsere am 15.Mai geplante diesjährige Mitgliederversammlung auf einen noch nicht festgelegten neuen Termin. Ihr werdet fristgerecht zum neuen Termin eingeladen werden. Passt auf euch auf und bleibt gesund. Herzlichst,
Rosi Bick
für den Vorstand von Saar 21 Down-Syndrom Saarland e.V.
3.kostenloser Online-Kongress „Down-Syndrom - leicht.er.leben!“
[08.03.2020] - Mareike Fuisz, selbst Mutter einer Tochter mit DS, organisiert 2020 bereits den 3.Online Kongress. Er findet vom 27.März bis zum 1.April statt. Unsere Vereinsmitglied Melanie Holl empfiehlt uns die Teilnahme.
Informationen zu dem Kongress und die Anmeldung dazu findet ihr hier.
Fahrt am 21.März 2020 verschoben!!!
[11.03.2020] - Liebe Mitglieder,
wir haben uns heute dazu entschlossen, die Vereinsfahrt zum Sea Life nach Speyer zu verschieben. Da sich das Coronavirus zur Zeit im Saarland und auch in der Pfalz ausbreitet und im Sea Life die Räumlichkeiten sehr eng sind, ist es sicherer, die Fahrt zu einem anderen Zeitpunkt, wahrscheinlich im Herbst, zu unternehmen.
Herzliche Grüße und bleibt gesund,
der Vorstand von Saar 21
Down-Sportlerfestival am 19.September 2020 online!
Liebe Mitglieder,
das DS-Sportlerfestival findet aufgrund der Corona-Pandemie dieses Jahr ausschließlich online statt. Ihr könnt euch auf der oben genannten Internetseite anmelden.
Wir hoffen sehr, dass wir 2021 wieder teilnehmen können und unsere saarländischen Sportlerinnen und Sportler erneut lautstark anfeuern dürfen. Wir wünschen allen viel Mut und Gesundheit!
Fachtagung 2020 wird verschoben!!!
[31.01.2020] - Liebe Mitglieder und Interessierte,
wegen des Berlin-Marathons am letzten September-Wochenende wird die unten angekündigte Tagung verschoben.
Sobald der neue Termin bekannt ist, findet ihr ihn auf dieser Seite und natürlich auf der Seite des Down-Syndrom Netzwerks.
Vom 25. bis 27.September 2020 findet in Berlin die Fachtagung des Down-Syndrom Netzwerk Deutschland e.V. statt.
Kooperationspartner und gleichzeitig auch Austragungsort ist die
Evangelische Hochschule Berlin (EHB)
Teltower Damm 118-122, 14167 Berlin
Das Programm wird Ende Februar auf der Webseite veröffentlicht:
Anmeldungen werden ab dem 21.März 2020 entgegengenommen.
Da eventuell Fahrgemeinschaften im PkW oder gemeinsame Zugfahrten geplant werden können, meldet euch bitte bei Rosi Bick, falls ihr am Kongress teilnehmt. ( rosemarie.bick@googlemail.com)
Was ich von mir weiß
Der Dokumentarfilm Was ich von mir weiß begleitet drei Jugendliche mit Down-Syndrom ein Stück auf ihrem Weg ins Erwachsenwerden. Louise, Christof und Henriette sind damit auf die Welt gekommen irgendwie anders zu sein. Sie mussten schnell lernen, auch mal gegen den Strom zu schwimmen. Insofern haben sie uns einiges voraus und eins können die drei besonders gut: das Glück in den kleinen Dingen finden. Der Film „Was ich von mir weiß“ ist ein Plädoyer dafür, das Leben in seiner Vielfältigkeit und Buntheit anzunehmen und das Beste daraus zu machen.
mit Louise Rohrer, Henriette Zaske und Christof Junge
Regie: Nora Mazurek
Der Film wird an folgenden Terminen gezeigt:
18.11.2019, 19:30 Uhr, Kino 8 1/2 (Nauwieserstr. 19, 66111 Saarbrücken) im Rahmen der Filmschau Großregion
04.12.2019, 18:50 Uhr, Kurzfassung wird ausgestrahlt in der Sendung "Wir im Saarland - Die Reportage", SR Fernsehen
06.12.2019, 18:50 Uhr, SR Fernsehen, Infos findet ihr hier:
https://www.sr.de/sr/fernsehen/sendungen_a_-_z/uebersicht/wims_die_reportage/index.html
Termine 2020
Liebe Mitglieder,
das Jahr neigt sich langsam dem Ende zu und wir haben schonmal einige Termine für Treffen und Aktionen im neuen Jahr festgelegt:
8.Februar: Frühjahrs-flip in Göttelborn
21.März: Fahrt anl. des Welt-DS-Tages nach Speyer ins "sea life" VERSCHOBEN!
15.Mai: Mitgliederversammlung in Jägersfreude VERSCHOBEN!
im Juni: Wanderung mit Alpakas in St.Arnual
30.August: Unicef-Kinderfest im DFG in Saarbrücken
6.September: Sommerfest in Violas Wunderwald in Hassel
19.09: DS-Sportlerfestival in Frankfurt
7.November: Herbst-flip
28.November: Adventskaffee
Desweiteren wird es wahrscheinlich noch einen Vortrag geben und Aktionen für unsere "Größeren", z.B. Disco, Klettern u.a. Termine, Veranstaltungsorte und Details werden noch veröffentlicht.
In der Malbar ist alles malbar
Am 16.11.2019 trafen wir uns um 14.30 Uhr in der Malbar Saarbrücken (Nauwieser Viertel).
Zuerst konnten wir uns einen der vielen Rohlinge aussuchen: Tasse, Teller, Krug, Vase oder etwas anderes Schönes. Diese sind unterschiedlich groß, unbehandelt und komplett weiß.
Nachdem uns dann eine Mitarbeiterin die verschiedenen Farben, Techniken und Vorgehensweisen erklärt hatte, machten wir uns ans Werk.
Wir hatten viel Spaß beim ausprobieren und es zeigte sich, dass die besten Ideen beim Machen kommen. So blieb es natürlich nicht nur bei einem Modell !
Es wurde getupft, gestempelt, gepinselt , Bordüren geschnitten, Sterne und Ranken gestanzt und sogar Schwamm- und Seifenblasentechnik ausprobiert. Und am Interessantesten ist wohl, was dabei herauskommt, wenn die Keramik gebrannt und lasiert ist.
Alle hatten einen gemütlichen Nachmittag und die Zeit verging wie im Flug.
Am adventlichen Nachmittag (01.12.19 in Hassel) können die fertigen „ KUNSTSTÜCKE „ bestaunt und abgeholt werden.
Fotos findet ihr hier.