Termine von Saar 21 bis Jahresende
Liebe Mitglieder, Folgendes ist noch geplant:
- 30.6. Elternstammtisch ab 19 Uhr in SB
- 02.7. Besuch des Kinderstücks der Naturbühne Gräfinthal - Heidi
- 26.8. Besuch des Stücks für Erwachsene in Gräfinthal - Wirtshaus im Spessart
- 07.10. Klettern ab 15 Uhr in den „Rocklands“ in SLS
- 14.10. Herbstbesuch des flip in Göttelborn
- 11.11. Disco für Jgdl. und Erwachsene bei Marlene in Lebach
- 03.12. Adventskaffee am 1.Advent ab ca.14 Uhr in der ev.Begegnungsstätte St.Ingbert/Hassel
Noch keine festen Termine:
- Fledermauswanderung im August
- Ökumen.Kindergottesdienst für Saar 21 mit viel Musik im Herbst
- Vortrag/Vorträge
Verschoben auf 2024 sind:
Wandern mit den Burgschafen in Siersburg und Wanderung mit den Alpakas in SB
Sommerliche Grüße, Rosi Bick
Für den Vorstand von Saar 21 DS
Online Workshop „Mein Kind wird 18“
Liebe Mitglieder,
ich gebe euch eine Einladung des Kinderhospizes weiter. Das Anmeldeformular bitte per Mail bei mir beantragen.
Wir freuen uns, Sie heute zu einem ganz besondere Workshop mit dem Thema: „Mein Kind wird 18“, einladen zu dürfen.
- Braucht mein Kind eine rechtliche Betreuung und wie beantrage ich sie?
- Was unterscheidet die rechtliche Betreuung von der elterlichen Sorge?
- Auf welche existenzsichernden Leistungen hat mein Kind Anspruch?
- Was gilt für Kindergeld und Familienversicherung?
- Ändert sich etwas an den Leistungen der Kranken-/Pflegekasse oder der Eingliederungshilfe?
- Gerne können Sie uns vorab Ihre Fragen stellen, wir leiten diese dann an Herrn Wiedenmann weiter.
Termin: 05.07.2023
Uhrzeit: 16.00 bis 19.00 Uhr
Ort: online per Zoom
Als Referenten begrüßen wir Herrn Christian Wiedenmann – Rechtsanwalt und Fachanwalt für Sozialrecht. Unser Ansprechpartner für sozialrechtliche Fragen. Siehe: https://www.kinderhospiz-beratung.de/
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung bis spätestens zum 03.07.2023. Das Anmeldeformular finden Sie im Anhang.
Herzliche Grüße
Anette Schneider Mitgliederverwaltung
Liebe Grüße,
Rosemarie Bick
Saar 21 DS
Tel.: 07653-82640-91
Sommerfest
Unser diesjähriges Sommerfest fand am Sonntag, dem 25.6. auf der Freizeitanlage Rockenhübel in Merchweiler bei sommerlichem Wetter statt. Auf dem weitläufigen Grundstück mit schattigen Sitzgelegenheiten konnten die Kinder und jungen Erwachsenen die Zeit mit Klettern, Werfen, Geschicklichkeitsspielen, Bogenschießen, Tanzen, Karaoke und vielem mehr verbringen und hatten sichtlich Spaß daran. Zu den Highlights für die kleineren zählte sicherlich die Herausgabe von Wasserpistolen .. was auch zum Leidwesen der Eltern zu unerwarteten Abkühlungen unter lautem Gejohle führte.
Als überraschendes Reportertalent stellte sich unser Jonas heraus, als er mehrere Gäste des Festes interviewte und erstaunliche Antworten hervorlockte. Schaut Euch die Interviews an, ein garantierter Augen- und Ohrenschmaus.
Als dann auch noch Eiskönigin Elsa aus den Nordbergen und Peter Pan aus dem Nimmerland überrraschend auftauchten, war das Glück der Kinder und jungen Erwachsenen perfekt. Ein großer Dank dafür geht an den Verein Helden für Herzen, der uns mit dieser tollen Idee beglückte. Ihr macht das großartig!
Der Besuch vom Verein Heart and Heavy hat uns wahnsinnig gefreut, haben sie doch für uns im letzten Jahr ein tolle Spendensumme gesammelt und zur Verfügung gestellt.
Ein großer Dank an dieser Stelle geht auch an den Globus Markt in Dudweiler, die uns Grillgut für das Fest kostenlos zur Verfügung gestellt haben. Es gab viele hungrige Gäste, die sich über die Schwenker und Würste hergemacht haben.
Alles in allem waren wir abends todmüde und überglücklich. Das sollten wir mal wieder machen.
Fotos und Videos findet ihr hier.
Down-Syndrom-Tagung in Berlin abgesagt!!!
Liebe Mitglieder und Freunde, mit Bedauern teilen wir euch mit, dass die Organisatoren des DS-Netzwerks die Tagung im September abgesagt haben. Sie nennen 2 Gründe: zum einen haben sich die Mieten für die Räumlichkeiten stark erhöht und zum anderen haben sich zu wenig Interessenten angemeldet. Sehr schade!
Liebe und sonnige Grüße,
Rosemarie Bick
für den Vorstand von Saar 21
Drei Athleten aus dem Saarland sind bei den „Special Olympic World Games“ dabei
Liebe Mitglieder und Freunde,
vom 17. bis zum 25.Juni finden in Berlin die olympischen Spiele für Menschen mit geistiger Behinderung statt. Die Weltspiele finden dieses Jahr erstmalig in Deutschland statt. Es werden 7000 Athleten aus 190 Nationen erwartet, die in 28 Sportarten antreten werden. Sicherlich ein großartiges Erlebnis! Am 13.Juni wird die olympische Flamme auch durch die Innenstadt von Saarbrücken getragen werden und nachmittags wird sie durch den DFG getragen. Dort wird es an der Konzertmuschel auch Musik und Tanz geben, ebenfalls dargeboten von jungen Menschen mit Behinderung, mit voller Begeisterung! Unsere saarländischen Sportler sind: die beiden Schwimmer Anna-Lena Haben und Steve Röder und der Tennisspieler Christof Olbrich. Wir wünschen ihnen viel Erfolg und ganz viel Spaß bei dieser riesigen Veranstaltung. Unser Vereinsmitglied Katharina Reichelt wird bei der Eröffnungsfeier am 18.Juni in Berlin Cello spielen. Wir wissen, wie gut sie ihr Instrument beherrscht, wie toll sie spielen kann und wünschen ihr viel Spaß in Berlin. Wir sind stolz auf unsere jungen Saarländer!
17.Juni: Unser Vereinsmitglied Katharina hat im Berliner Olympiastadion hervorragend Cello gespielt. Gratulation! Das erfordert viel Mut.
20.Juni, 15 Uhr: Gerade hat unser Freund Steve Röder über 400 m Freistil die Bronzemedaille errungen. Herzliche Glückwünsche!!!
Live-Sendungen und Hintergrundreportagen findet ihr z.B. bei ARD, ZDF oder RBB.
Rosi Bick
für den Vorstand von Saar 21
Neue Rundmail an alle Mitglieder
Liebe Mitgliedsfamilien, am Sonntag, dem 4.Juni, ist die neueste Rundmail versandt worden. Schaut auch in euren Spam Ordern danach. Bitte tragt euch in die Listen ein. Besonders zeitnah sollte dies in die Liste bzgl. der Teilnahme am Vortrag oder dem Seminar über das Thema "Liebe und Sexualität" am 16.Juni und 17.Juni erfolgen. Die Plätze beim Besuch des Kinderstücks auf der Naturbühne Gräfinthal am 2.Juli sind wie immer sehr begehrt. Es sind noch 7 Karten zu vergeben.
Schönen, sonnigen Tag, Rosi Bick für den Vorstand von Saar 21 DS.
Einladung zu Veranstaltungen der Lebenshilfe, des Vereins „Heart and Heavy“ und zum Altstadtfest in Saarbrücken
Liebe Mitglieder und Freunde, die Lebenshilfe Saarbrücken lädt uns herzlich zu "Lebenshilfe Live" am 28.Juni am Kinderspielplatz am Ulanenpavillon, Am Staden in Saarbrücken ein. Dort findet ein kostenloses Konzert von Morgan Finlay statt. Das letzte Mal hat er alle Zuhörer begeistert. Bei warmem Sommerwetter ist das sicher ein tolles Erlebnis! Das Konzert beginnt um 15 Uhr.
Der Verein "Heart and Heavy" lädt uns alle herzlich zum Familienevent am 8.Juli nach Lebach an der Pferderennbahn ein. Es beginnt um 12 Uhr und es treten auf: Eddi Zauberfinger, Marlenes Tanzwelt mit etlichen jungen Leuten von Saar 21 in der Tanzgruppe, Jugendorchester Gresaubach, Feuerwehr Lebach... Abends gibt es Live Musik von Juice und Beyond Darkness.
Desweiteren findet am Altstadtfest In Saarbrücken am 14.Juli, Freitag Abend, eine inklusive Disco Am Staden statt. Details entnehmt ihr bitte dem Festprogramm.
Alle Veranstalter freuen sich auf uns.
Sonniges Wochenende,
Rosi Bick
für den Vorstand von Saar 21 DS
Fachtagung 2023 in Berlin
1.Kinderdisco am 6.Mai in der Tanzwelt Marlene
Am Samstag, den 6.Mai, verbrachten Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter und ein paar Ältere zusammen mit ihren Eltern einen coolen Nachmittag in Marlenes Tanzschule in Lebach. Laura und Michelle, die beiden Tanzlehrerinnen, machten Spiele mit den Kindern, tanzten, lachten und hatten sichtlich Spaß mit unseren Kindern. Danke an die kleinen Tänzerinnen und Tänzer. Das habt ihr ganz toll gemacht. Und einen großen Dank an die Tanzlehrerinnen für ihre Tanzfreude und das Engagement für unseren Verein!!!
Fotos und Kurzfilme findet ihr hier.
Rosi Bick
Eine begeisterte Zuschauerin am Tanznachmittag
AROHA-Schnuppertraining am 22.April war ein voller Erfolg
Wir bewegten uns unter fachkundiger Anleitung von Eva Simon zu Musik und erlernten die Grundlagen von AROHA. Den Müttern und Jugendlichen hat es gut gefallen. Eineinhalb Stunden schwitzten wir gemeinsam in einem Raum am Wendelinushof in St.Wendel. Das wir sicher wiederholt werden.
Dankeschön, Eva!
Rosi Bick
für den Vorstand von Saar 21 DS
Protesttag Inklusionsbündnis - wir waren dabei
Unser Verein hat sich am 5.Mai sowohl an dem Demonstrationszug des BSK-Landesverbandes Selbsthilfe Körperbehinderter im Saarland e.V. als auch an der großen Kundgebung des Inklusionsbündnisses Saar auf dem Landwehrplatz beteiligt. Die zuvor vom Bündnis gemeinsam erarbeiteten Thesen wurden vorgestellt und erklärt. Es gab musikalische Einlagen der Band "AWO Herzrocker", des Sängers Tim Theobald und des Trommlers "Marco Polo", die alle zum Tanzen motovierten. Trotz des Regens war die Stimmung sehr gut und wir haben unseren Forderungen auch lautstark Nachdruck verliehen. Nächstes Jahr sind wir wieder dabei! Fotos findet ihr hier
Protesttag Inklusionsbündnis Saar
Liebe Mitglieder, Freunde und Unterstützer,
am Freitag, dem 5.Mai sollten wir uns alle für Inklusion und Barrierefreiheit in allen Lebensbereichen engagieren!
Der BSK - Landesverband Selbsthilfe Körperbehinderter im Saarland e.V. ruft alle zu einer Demo auf, die um 14 Uhr am Wirtschaftsministerium (Franz-Josef-Röder-Str.17, 66119 SB) startet, am Landtag vorbeiführt, über die Wilhelm-Heinrich-Brücke durch die Bahnhofstr. zieht und an der Europagalerie mit einer Kundgebung gegen 16 Uhr ihren Höhepunkt hat. Auf großen Bannern tragen wir 12 Thesen (Forderungen) durch Saarbrücken, die von saarländischen Politikern in der nächsten Zeit umgesetzt werden muss und dies vom Bündnis beobachtet und kommentiert werden. Wir freuen uns über rege Teilnahme.
Ab 15 Uhr findet auf dem Landwehrplatz in SB eine große Protestaktion mit Vorstellung von 12 Thesen, Diskussionen, Musik, Information an Ständen der Mitglieder des Inklusionsbündnisses Saar statt. Das Anliegen von Saar 21 ist dieses Jahr die Nachmittags- und Ferienbetreuung an ALLEN Schulen, die im Saarland nicht gegeben ist! Ihr erkennt unseren Stand an der gelben Farbe und am Banner mit unserer These Nr.7.
Eine Gleichstellung von Menschen mit Handicaps ist noch lange nicht erreicht, aber es ist wichtig, dass wir alle uns dafür stark machen. Gern könnt ihr Trillerpfeifen, Rasseln oder kleine Trommeln zur Demo mitbringen. Wir hoffen, dass es schönes Wetter wird und wir viele Teilnehmer haben werden,
Rosemarie Bick für den Vorstand von Saar 21.
Familienwochenende vom 24. bis 26.März 2023 in Speyer
Wir sind gut gelaunt am Freitag zwischen 16 und 18 Uhr in privaten PkWs nach Speyer gereist. Die Kurpfalz-JH liegt sehr zentral in der Nähe des Rheines. Wir haben um 18 Uhr zu Abend gegessen und danach gab es viele Gespräche zwischen den Eltern, Kartenspiele und Brettspiele mit den Kindern, einen kleinen Videoabend mit Beamer im Zimmer 7, es lief u.a.„The Voice Kids“. Danach schliefen die Familien in geräumigen Zimmern. Die Servicemitarbeiter waren alle sehr nett und das Essen lecker. Der modern eingerichtete, große und helle Aufenthaltsraum bot Platz für unsere Gruppe und etliche andere Gäste.
Am Samstag, 25.3. gab es zuerst Frühstück.
Danach gingen die meisten Familien ins Badeparadies Bademaxx, direkt gegenüber der Jugendherberge: Schwimmen und Plantschen, Ballspiel mit viel Spaß, Springen vom 3er Sprungturm waren möglich. Mehrere Große und auch ein 8-jähriger Junge unseres Vereines haben den Sprung gewagt. Dort befand sich auch ein schönes Kleinkinderbecken. Ein Teil der Familien hat etwas im Schwimmbad gegessen, ein anderer Teil in der DJH.
Zwei Familien sind zeitgleich ins nahe gelegene Technikmuseum gegangen, in dem es u.a. Oldtimer, Dampfloks, Flugzeuge im Freien und U-Boote gibt.
Sie waren auch begeistert.
Nachmittags unternahmen wir einen Spaziergang entlang des Rheins in Richtung Dom und Altstadt auf dem sehr schönen Fußweg. Um 15:45 Uhr trafen wir uns alle vor dem Sea Life zum Gruppenfoto. Das Sea Life spendierte allen Familien das Eintrittsticket. DANKE! Drinnen war es ganz toll, wir sahen viele Fische und Meerestiere, u.a. eine Große Meeresschildkröte, Haie, Rochen, Nemos (Clownfische)… das Streichelbecken hat uns fasziniert. Einige spazierten danach noch zum Domgarten, Dom und Domplatz. Andere wanderten direkt zur DJH zurück. Wieder führten wir viele schöne und auch lustige Gespräche, spielten mit den Kindern. Esther hatte Bingo und Curling als Tischspiel, dabei. Beide Spiele machten Groß und Klein sehr viel Freude! In Zimmer 7 gab es einen Disney-Videoabend.
Am Sonntag, 26.3., stand frühstücken, packen und die Heimfahrt der meisten Familien auf dem Programm. 2 Familien besuchten noch das Technikmuseum. Der Apollo 11-Film läuft dort im IMAX-Kino, leider auf Englisch, was für die Kinder leider enttäuschend war. Alle Familien kamen gesund und munter mit vielen neuen Eindrücken zu hause an. Wir waren sicher nicht das letzte Mal in der DJH in Speyer.
Mit der Spende der PSD Bank Saarbrücken konnten wir einen großen Teil der Kosten für dieses Familien-Wochenende finanzieren. Ein herzliches Dankeschön!
Bis bald,
Rosi Bick
Fotos findet ihr hier.
Welt-Down-Syndrom-Tag 2023
Liebe Mitglieder, Familien, Freunde und Förderer,
Heute feiern wir unsere Töchter und Söhne mit Down-Syndrom. Sie sind groß oder klein, flink oder gemütlich, froh oder traurig, stark oder zart besaitet, laut oder leise, mutig oder mal ängstlich, genau wie alle anderen Kinder und Jugendlichen auch!
Sie wollen gern dabei sein, mitmachen und ernst genommen werden. Sie möchten auch ein Hobby haben, z.B. mit Gleichaltrigen tanzen und lachen. Das diesjährige Video im SR anlässlich des Welt-Down-Syndrom-Tages zeigt, daß wir viel mehr Freizeitangebote brauchen, die so offen und herzlich junge Menschen mit Behinderung willkommen heißen, wie „unsere Marlene“ in Lebach. Seht selbst!
Liebe Grüße,
Rosemarie Bick, stolze Mama einer jungen Frau mit DS
Saar 21 Down-Syndrom Saarland e.V.
Kinderdisco am 6.Mai 2023 in Lebach
Unsere allseits beliebte Marlene organisiert in ihrer „Tanzwelt“, Am Markt 13 in 66822 Lebach Bewegungsspiele für die Kleinen von ca. 3-7 Jahren von 14 bis 15 Uhr. Die etwas Älteren zwischen 8 und 13 Jahren tanzen miteinander von 15:30 Uhr bis ca.17 Uhr zu cooler Musik. Das wird ein Riesenspaß! Es sind noch Plätze frei, natürlich auch für die Geschwisterkinder. Ihr könnt euch im letzten Newsletter in die Liste eintragen oder mir eine Mail schreiben. Herzliche Grüße, Rosemarie Bick
Seite 1 von 3